Wenn Sie eines unserer Prokjekte mit einer (steuerlich absetzbaren) Spende unterstützen wollen, hier unser Spendenkonto bei der Volksbank Köln Bonn eG: IBAN: DE88 3806 0186 1002 9500 10 / BIC: GENODED1BRS
16.06.2023:
Eine schöne Ferienreise auf Zeeland, erholsam für die begeisterten Kinder, etwas anstrengender für die begleitenden, wie immer höchst engagierten Beschützerinnen, spendierte der Kiwanis-Club Bonn Kindern der VfG-Kita "Die Schatzinsel".
Diesmal hatten sich die Mitglieder dazu entschlossen, statt eines regionalen Projektes die Ukraine zu unterstützen. Das Konzert mit dem "klassischen" Schulorchester des Aloisiuskollegs und mit der Jazz Band Ako Forum begeisterte das zahlreiche Publikum, darunter auch viele ukrainische Familien, die zur Zeit im Ako wohnen.
Den Erlös rundeten die Kiwanis Mitglieder auf 6.000 Euro auf und überwiesen dies an die Medizinhilfe Karpato -Ukraine, die medizinische Ausrüstung für Krankenhäuser in der Ukraine zusammenstellt und direkt dorthin liefert. Frau Dr. Martina Scheufler, Gründerin der Medizinhilfe, war zum Konzert extra angereist und hoch erfreut über das Ergebnis.
02.04.2022:
Die Mitglieder des Kiwanis-Club Bon e.V. beteiligen sich mit einer Spende von 1.800,-- €
am Projekt "Starthilfe 2022" des Familienfonds ROBIN GOOD, für 30 Grundschulranzen-Sets mit Mäppchen, Turnbeutel und Co, für Kinder bedürftiger Familien zur Einschulung im kommenden Schuljahr.
29.03.2022:
Mit der offiziellen Einweihung der Schulbibliothek am 29.03.2022 setzte der Kiwanis-Club Bonn seine langjährige Unterstützung der heilpädagogischen Waldorfschule in Bonn fort. Bereits im Jahr 2004 hatte der Club den Erlös seines Benefizkonzertes in Höhe von 4.000 Euro für den Brennofen der Töpferwerkstatt der Schule gespendet und im Jahr 2004 erneut einen Betrag von 1.400 Euro aus dem Erlös des Nikolausmarktes für den Erwerb einer Staubsaugmaschine für den Werkunterricht zur Verfügung gestellt. Dier jetzige Beitrag für die Ausstattung der Schulbibliothek umfasst Kosten in Höhe von ca. 2.300 Euro für drei aus massivem Buchenholz bestehende Schrank- und Regalelemente als Startausstattung.
Die Bibliothek wird von zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9, Hannah und Yasmina, betreut. Der Kianis-Club Bonn wird die Schulbibliothek über die Startausstattung hinaus mit der Anschaffung
weiterer Jugend- und Sachbücher unterstützen.
Text: G. Sperling; Foto: J. Franzen
18.03.2022:
Der Verein „Hilfe für psychisch kranke Kinder e.V.“ (HfpK e.V.) in Bonn hat mit seiner langfristig angelegten Beratung für das Bonner Hardtberg-Gymnasium den
Grundstein gelegt für die Stärkung der Jugendlichen in für Kinderseelen äußerst schwierigen Zeiten. Zum Abschluss des ersten Kurstages wurde das Thema „Angst“ behandelt. Zuhörer waren der
Vorstand des KC Bonn und Dr. Geschwandtner vom RAe Büro Dr. Fandrich, das maßgeblich zur Finanzierung beitrug. Die Übergabe der Spende von 6.000 € wurde begleitet von zwei
unbestreitbar „klassischen“ Kiwanis-Mitgliedern.
Puppendesign: Eugen Schramm, Text und Fotos: Jörg Franzen
10.01.2022
Zwei große Pakete mit Winterkleidung für Kinder in Keila/Estland und Kiew/Ukraine brachten Clubmitglieder auch in diesem Jahr wieder auf den Weg. Die Verteilung an bedürftige Familien wird von unseren Partnerclubs in den beiden Städten übernommen.
24.12.2021
Auch in diesem Jahr beschenkten wir wieder die Kinder der Kita Die Schatzinsel. Frau Gerhards, die rührige Leiterin, schickt uns dieses Bild und schreibt dazu:
"…..auf den Bildern können Sie und Ihre Clubfreunde sehen, wie herrlich unser Baum ("die dicke Tante") auch dieses Jahr ist!
Ich konnte wunderbare Geschenke kaufen und jedes Kind war glücklich. Schade, dass Sie nur von sehr wenigen Kindern Photos sehen dürfen… und für mich ist es ein Privileg, die Freude der Kinder zu erleben !
Vielen, vielen Dank für Ihre Großzügigkeit und Treue !
Ich wünsche Ihnen allen eine frohe und entspannte Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr !
Herzliche Grüße,
Florence Gerhards"
Auszeichnung für den Kiwanis-Club Bonn
Wie alle Kiwanis-Clubs weltweit, so hilft der Kiwanis-Club Bonn nicht nur auf regionaler Ebene, sondern beteiligt sich auch an internationalen Hilfsprojekten.
Im Sommer 2021 hat der Kiwanis Children Fund Europe eine Aktion gestartet zur Herstellung und Verteilung von winterfesten Schuhen für Kinder in Rumänien. Der Bonner Club steuerte 1.100 € zum herausragenden Erfolg des Projektes bei. Dafür wurde der Club nun im Dezember 2021 mit der hier abgebildeten Urkunde ausgezeichnet.
Bernard Altmann, KCF Ambassador 2020/2023 – Europe 1, Chair of the relief
action “Shoes for Romanian children”, schreibt uns:
Dear friends,
Thanks to your financial contribution we have reached our ambitious goal and all together we had the great
satisfaction seeing thousands of children in Romania happy and proud with their new, warm winter shoes.
We can be very proud that, through our clubs with all their members as well as through the many private donors we could realize this overwhelming success with our 1st joint European relief action. And as a sign of appreciation for your engagement, I have attached to this mail a “special thank you award” for your club.
In the name of the KCF in Europe, together with all my colleagues I wish you, your club members and your families a Merry Christmas and a Happy New Year,
Bernard Altmann
01.10.2021
Die Clubmitglieder des Kiwanis-Club Bonn haben 6.000 € spontan für die Flutopfer gespendet und an unseren Partnerclub Kiwanis Nordeifel überwiesen. Für die zwar kleine, aber schnelle Hilfe bedankt sich der KC Nordeifel:
Liebe Kiwanier vom KC Bonn,
Ganz herzlichen Dank für Euer Engagement. Wir waren hierdurch in der Lage, einen kleinen Beitrag zur Ersthilfe von zum Teil traumatisierten Familien zu leisten. An Spenden erreichten uns 35.475,00 € von diversen Kiwanisclubs, der Kiwanis Foundation und Privatspendern, den Rest hat unser Club beigetragen.
Durch Recherche von Kiwaniern aus unserm Club konnten wir schnell und unbürokratisch schon im August und Anfang September insgesamt 55.000,00 € an 35 Familien mit 59 Kindern auszahlen. In Anbetracht der gewaltigen Schäden zwar nur der berühmte „Tropfen auf den heißen Stein“, aber für Familien, die vor dem Nichts standen, ein wichtiger Beitrag zur Lösung der dringlichsten Probleme und der Hoffnung auf ein Weitergehen.
Nochmals Danke und liebe Grüße vom Kiwanis Club Nordeifel
Hajo Heinen
In der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule (ESG) gibt es - natürlich - eine "Bienen-AG". Solche AG's widmen sich, verständlicherweise, meistens den Honigbienen. Der Student Florian Wester ist ein Experte für Wildbienen und erweitert mit seinen Vorträgen (hier am 29.09.2021) und der Installation von Nisthilfen das Wissen der Schüler und Schülerinnen um die Bedeutung dieser Arten. Im Schulgarten der ESG wurden im Nisthilfen installiert, die Florian Wester selbst in erstklassiger handwerklicher Arbeit herstellt.Der Kiwanis-Club Bonn fördert das Start-up-Unternehmen flowbee von Florian Wester durch Finanzierung der Nisthilfen und der Vortragsreihe. Text und Fotos: J. Franzen
Einen Riesenspaß bot das Marabu-Theater den ca. 90 Kindern der 6. Jahrgangsstufe der Elisabeth-Selbert Gesamtschule (ESG) am 07.09.2021 bei
der Freiluft-Aufführung von "The Masters of Desasters" im Rahmen des Projektes "Playground", das über drei Jahre vom Kiwanis-Club Bonn unterstützt wird mit dem Ziel, Kindern die Welt des Theaters
näher zu bringen bis hin zu eigenständigen Aufführungen im dritten Projektjahr.
Text und Fotos: J. Franzen
Was kann man tun, um in der Kinderstation der Universitätsklinik Bonn (UKB) den im Aufenthaltsraum wartenden Kindern und Eltern die manchmal angstvolle Zeit zu verkürzen? Die Stationsleiterinnen entschieden: Hier muss buntes Leben an die kalkweißen Wände! Der Kiwanis-Club Bonn entwarf und finanzierte zusammen mit dem ausführenden Künstler Eugen Schramm im Sommer 2021 eine bunte Szenerie aus Märchenbildern und lokalen Bezügen. Fotos: J. Franzen
24.12.2020
Große Freude herrschte bei den Kindern der Kita Die Schatzinsel, denn trotz aller Einschränkungen durch die Pandemie wurde die Weihnachtsfeier dank der vom Club
gespendeten, von der Leiterin der Kita mit viel Liebe ausgesuchten Geschenke - samt Weihnachtsbaum, zu einem "richtigen" Weihnachtsfest!
22.12.2020
Wie in den zurückliegenden Jahren, unterstützen wir auch zu Weihnachten 2020 unsere beiden Partnerclubs in Keila (Estland) bzw. Kiew
(Ukraine). Über die engagierte Arbeit unter Pandemie Einschränkungen berichtet die Präsidentin des Kiwanis-Clubs Keila, Marika Seppius. (Über Kiwanis Kiew siehe: Aktuelles)
Von: Marika Seppius <marikaseppius@hotmail.com>
Gesendet: Dienstag, 22. Dezember 2020 11:53
An: Manfred Wellenbeck <m.t.wellenbeck@koeln.de>
Cc: Dieter Lieser <Dieter.Lieser@web.de>
Betreff: Re: Christmas
Dear Manfred,
Thank you for your letter and good wishes. We are all healthy. I hope we can keep this way (staying negative, but be positive). We obviously do not have our club meetings now, but we have still carried on with our charity projects. To the Children's Centre "Vaarikas vahukoorega" we bought a heat radiator for outdoors. In Christmas time, children have their activities outdoors (also because of the virus). In addition, we have made with the help of our friends 241 dolls for the little patients in Tallinn Children's Hospital. (I add some pictures to illustrate the events.)
I hope you, your club mates and all your families are well. We have warm and happy memories of your visit to Estonia and we are looking forward to see you when this virus is conquered.
I wish you also on behalf of our Keila Kiwanis Club a Merry Christmas and Happier New Year.
Sincerely
Marika Seppius
Foto: KC-Keila: 241 Kiwanis-Puppen für das Kinderkrankenhaus in Tallin.
27.11.2020
Gelegentlich kann der Kiwanis-Club Bonn auch mit Sachspenden Gutes tun. Im Hause eines unserer Mitglieder wurde in Klavier "überflüssig", das heißt, die Kinder sind aus dem Haus und… der Sohn hatte die Ausbildung zum Schlagzeuger dem Piano vorgezogen.
Das Orchester der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule bekam das Instrument geschenkt. Frisch gestimmt wurde es nun eingespielt und wird eifrig genutzt, zum Beispiel von Emily D. zur
Perfektionierung ihres Spiels.
(Foto: ESG)
06.07.2020
Spendenübergabe! Herbst-Reitcamp für beeinträchtigte Kinder:
Der Kiwanis-Club Bonn hatte schon 2019 mit seinem Benefizkonzert das "Tatendrang - Sommerreitcamp" unterstützt, das vom Bunter Kreis Rheinland organisiert und von der Ergotherapie Nina Feuerherm
in Troisdorf (Reitstall am Türmchen) für benachteiligte Kinder durchgeführt wird. Nachfrage und Erfolg waren außergewöhnlich und führten in diesem Jahr dazu, dass mit einer großzügigen Spende der Kanzlei Dr. Fandrich Rechtsanwälte im kommenden Herbst zusätzlich Kurse angeboten werden können.
Das Bild zeigt: Dieter Lieser, Präsident Kiwanis-Club Bon; Bernadette Speicher, Bunter Kreis Rheinland; Nina Feuerherm, Ergotherapeutin; Marlene und Dr. Marcus Geschwandtner (Rechtsanwalt/Partner, Dr. Fandrich Rechtsanwälte, Bonn/Stuttgart). Foto: Jörg Franzen
Das Benefizkonzert am Sonntag, 30.06.2019, 18 Uhr,
zu Gunsten des Bunten Kreis Rheinland e.V. und der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule in Bonn-Bad Godesberg
war, trotz des "heißesten Tag des Jahres", ein großartiger Erfolg. Dank vieler Freunde, Förderer und Gäste konnten 4.600 € erlöst werden.
Das Benefizkonzert 2019 stand unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Bonn, Herrn Ashok Sridharan.
Es spielte das Orchester des Aloisiuskollegs unter der Leitung von Michael Conzen moderne Filmmusik. Mit diesem Konzert unterstützten wir zum einen das „Sommer-Reitcamp“ vom Bunter Kreis Rheinland e.V., ein Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung, mit 3.000 €; zum anderen wollten wir talentierten, an musikalischer Ausbildung interessierten Kindern der Elisabeth-Selbert Gesamtschule mit der Übernahme von Leihgebühren für ihre Instrumente in Höhe von 1.600 € helfen.